top of page

Overnight-Power-Porridge

Autorenbild: Uwe KäuferUwe Käufer

Vorbereitungszeit: 5 min

Einweichdauer: über Nacht

Zubereitungszeit: 5 min

Kochzeit: 5 min


Mega Lecker mit vollwertigem Nährstoffprofil – das Düsseldorf-Vegan Porridge.


Für einen perfekten Start in den Tag haben wir ein Power-Porridge entwickelt. Wir essen das Porridge nahezu jeden Morgen in verschiedenen Variation. Es besteht aus circa 18 Zutaten. Keine Angst, die Zubereitung geht dennoch sehr schnell. Wir verwahren alle Zutaten schädlingssicher in dichten Vorratsdosen auf. Zur Portionierung nutzen wir einen Messlöffel bestehend aus einem 15 ml Esslöffel und einem 5 ml Teelöffel. Wir bestellen die Zutaten online in 500g oder 1 kg Großpackungen bei Bio-Onlinehändlern und nutzen frisches Bio-Obst.



Overnight: Warum über Nacht einweichen?


In Getreiden, Nüssen und Hülsenfrüchten ist Phytinsäure enthalten. Diese verbindet sich bei der Verdauung mit Mineralstoffen wir Eisen, Zink und Calcium und reduziert deren Aufnahme (geringere Bioverfügbarkeit). Durch Maßnahmen wie Einweichen oder Fermentieren, wird das Enzym Pythase aktiviert, welches die Phytinsäure abbaut und so den antinutriven Effekt reduziert. Zum Einweichen kann Wasser oder Pflanzenmilch verwendet werden.

Für Haferflocken reichen im Prinzip schon 30 Minuten Einweichdauer. Bei Nüssen ist der Effekt geringer und sie sollten mehrere Stunden eingeweicht werden. Das Einweichen über Nacht ermöglicht das Porridge komplett vorzubereiten, den Nährstoffgehalt zu erhöhen und am Morgen Zeit zu sparen. Du brauchst morgens lediglich etwas Wasser oder Pflanzenmilch hinzugeben und vorsichtig aufkochen.

Unser Overnight-Power-Porridge
Unser Overnight-Power-Porridge

Die Zutaten

Menge für 1 Portion = 1 große Müslischale

Die Zutaten zum Einweichen über Nacht
Die Zutaten zum Einweichen über Nacht

Zum Einweichen über Nacht

Zutat

Menge

Hinweise & Tipps

Haferflocken

3 Esslöffel


Hirseflocken

1 Esslöffel


Flohsamen gemahlen

1 Esslöffel


Leinsamen gemahlen

1 Teelöffel

immer mit Aufkochen, das zerstört die Blausäure

Chiasamen

1 Esslöffel


Walnüsse

1 Esslöffel


Haselnüsse

1 Esslöffel


Pekanüsse

1 Esslöffel


Mandeln

1 Esslöffel


Kürbiskerne

1 Esslöffel


Cranberries

1 Esslöffel

idealerweise ohne Zucker

Wasser / Pflanzenmilch

ca. 100 ml

Soviel Wasser, dass die Zutaten gut aufquellen können


Als Zugabe beim Aufkochen am Morgen

Zutat

Menge

Hinweise & Tipps

Apfel

1 mittelgroßer Apfel

(am besten Bio) mit Schale in kleine Stücke geschnitten

Zimt

1 TL


Optional: Tiefkühl -Beeren


Optional (mit Aufwärmen)

Wasser

nach Bedarf

Um eine gute Konsistenz zu erreichen


Für das Topping

Das Topping
Das Topping

Zutat

Menge

Hinweise & Tipps

Zitronen- oder Orangensaft

ca. 1 Esslöffel / nach Belieben

Vitamin C zur Steigerung der Eisenaufnahme

Ahornsirup

1 Teelöffel

Optional oder anderer Fruchtsirup

Omega-3 (Algen) Öl mit EPA und DHA zugesetzt

20 ml / 1 Esslöffel

Essentielle Fettsäuren, entzündungshemmende

Weizenkeimöl

1 Teelöffel

Antioxidativ

Korallen/Algenpulver

1/4 Teelöffel

Super Calciumquelle

Optional: pflanzliches Proteinpulver

nach Bedarf

Optional: Proteinpulver mit ausgewogenem Profil essentieller Aminosäuren

Hanfsamen geschält

1 Teelöffel

Omega-3 Quelle

Hanfsamen ganz

1 Teelöffel

Crunchie Omega-3 Quelle

Weiteres Obst, zb Banane oder frische Himbeeren

nach Belieben

alternativ aus dem Tiefkühler

Kokosflocken

1 Esslöffel

Optional: für die Optik


Die Zubereitung

Einweichen am Vorabend

  • Alle Zutaten mit den Messlöffeln abmessen und in einen kleinen Topf geben

  • Wasser/Pflanzenmilch hinzugeben und gut verrühren, so dass eine breiige Konsistenz ensteht

  • Mit Deckel über Nacht in den Kühlschrank stellen


Aufkochen am Morgen

  • Etwas Wasser/Pflanzenmilch hinzugeben, so dass sich das Porridge gut verrühren lässt

  • Optional: Tiefkühl Beeren hinzugeben

  • Zimt hinzugeben

  • Apfel schneiden und hinzugeben

  • Vorsichtig erhitzen und dabei umrühren


Finish

  • Warmes Porridge in die Müslischale geben

  • Toppingzutaten abmessen und hinzugeben


Die Nährwertbetrachtung

Der Fokus der Nährwertbetrachtung liegt auf den laut DGE potenziell kritischen Nährstoffen in einer veganen Ernährung. Siehe dazu auch unseren Blog zur Nährstoffversorgung.


Die Tagesbedarfswerte beziehen sich auf gesunde Erwachsene mit einem normalen Aktivitätslevel. Andere Altergruppen, Sportler und Menschen mit Erkrankungen haben einen anderen Tagesbedarf.


Die Tabelle zeigt ausgewählte Ernährungsparameter und potenziell kritische Nährstoffe.

In der Spalte "Ist" wird die über eine Portion Porridge zugeführte Menge angegeben. Unter "Soll" findest du den Tagesbedarf und in der letzen Spalte den prozentualen Anteil am Tagesbedarf, also die Information zu welchem Grad das Porridge den Tagesbedarf abdeckt.

Nährstoffe

Ist

Soll

% Tagesbedarf

Energie [KCal]

489

2200

22,23%

Fett [g]

55

65

84,62%

Protein [g]

22

58

37,93%

Kohlenhydrate [g]

35

256

13,67%

Ballaststoffe [g]

18

30

60,00%

Wasser [g]

222

2160

10,28%

Vitamin B2 [ug]

174

1300

13,38%

Calcium [mg]

737

1000

73,70%

Eisen [mg]

5,8

10

58,00%

Zink [mg]

4,5

14

32,14%

Iodid [ug]

4

200

2,00%

gesättigte Fettsäuren [g]

5,9

15

39,33%

Linolsäure - Omega 6 [g]

14

5

280,00%

Alphalinolensäure - Omega 3 [g]

6,3

1

630,00%

toffe

Die prozentuale Tagesversorgung findest du hier auch noch einmal übersichtlich als Balkendiagram:

Generiert mit nährwertrtechner.de
Generiert mit nährwertrtechner.de

Hervorzuheben ist die gute Versorgung mit gesunden Fetten und Ballaststoffen. Die ungesunden gesättigten Fettsäuren sind in geringem Maße enthalten. Die Proteinversorgung ist mit fast 40% hoch. Das Aminosäureprofil ist ausgewogen mit, wie zu erwarten, geringeren Anteilen an Lysin und Methionin. Getreide (Hafer und Hirse) sind arm an Lysin, Nüsse sind arm an Lysin und Methionin. Diese Aminosäuren können mit den weiteren Mahlzeiten über Gerichte mit Hülsenfrüchte ergänzt werden.

Das Porridge leistet wertvolle Beiträge zur Eisen- und Zink-Versorgung. Durch das Korallenpulver wird eine hohe Calcium-Abdeckung erreicht. Lediglich Jod ist nur in sehr geringem Maße enthalten.

Vitamin B2 wird immerhin zu circa 14% abgedeckt.

Die Versorgung mit Omega 3 erscheint auf den ersten Blick hoch. Allerdings muss Omega 3 im Körper in die semi-essenziellen Fettsäuren EPA und DHA umgewandelt werden. Diese Umwandlung steht in Konkurrenz zur Umwandlung von Omega 6 in Arachidonsäure, so dass eine höhere Menge Omega 3 förderlich sein kann.


 

Das Düsseldorf-Vegan Overnight-Power-Porridge ist super lecker und gesund - dein perfekter Start in den Tag. Du kannst es nach deinen Vorlieben wie ein Baukastensystem zusammenstellen und Zutaten austauschen. Das Porridge gibt dir Energie und deckt in hohem Maße deinen Tages-Bedarf (in % TB) an Nährstoffen ab. Das Porridge liefert insbesondere gesunde ungesättigte Omega 3 Fettsäuren (630% TB), Ballaststoffe (60% TB), Eisen (60% TB), Zink (30% TB) und Calcium (74% TB) und trägt wesentlich zur Proteinversorgung (38% TB) bei.

 


bottom of page